WordPress für Einsteiger
9,5 Stunden
Mit diesem Grundlagen-Kurs bekommst Du alles an die Hand, um WordPress von A-Z zu verstehen. Schließlich wirst Du Dich in WordPress gut auskennen, wenn Du den Kurs absolviert hast.
*Verkauf erfolgt über Digistore24. Es können zusätzliche Kosten – z.B. für die landestypische Umsatzsteuer – entstehen.

Modul 1 : Willkommen im Kurs
Ich stelle mich Dir vor und weise Dich in den Kurs ein.
7min.
Modul 2 : Erste Informationen zu WordPress
Erfahre, was WordPress überhaupt ist, warum es so beliebt ist und welche CMS es auch noch gibt.
6min.
Modul 3 : Aufbau von WordPress
Erfahre, wie WordPress aufgebaut ist und schließlich funktioniert, sowie welche Zusammenhänge es gibt.
48min.
Modul 4 : Theme und Plugin - Teil 1
In diesem Modul erkläre ich Dir, was ein Theme und ein Plugin ist.
5min.
Modul 5 : Vor der Installation
Bevor Du WordPress installierst, solltest Du einige Dinge vorher bedacht haben. Mehr erfährst Du in diesem Modul.
16min.
Modul 6 : Installation von WordPress
Welche Installations-Varianten gibt es und wie sieht die Installation auf dem Server aus?
10min.
Modul 7 : Blick aufs Dashboard und die Einstellungen
Das Dashboard ist der Einstieg zum Backend von WordPress. Die Einstellungen sind wichtig, um viele Funktionen von WordPress zu verstehen und einzuordnen.
37min.
Modul 8 : Theme und Plugin - Teil 2
Themes und Plugins gibt es massenhaft, wo Du sie findest, zeige ich Dir in diesem Modul.
45min.
Modul 9 : Seiten, Beiträge und Projekte - Teil 1
Du erfährst, welche Unterschiede zwischen den Elementen bestehen sowie was es mit Kategorien und Schlagwörtern auf sich hat!
17min.
Modul 10 : Editor
Gutenberg-Editor und Klassischer Editor…ich stelle sie Dir beide genau vor. Links sind in diesem Zusammenhang auch ein Thema.
40min.
Modul 11 : Medien
In dem Modul erfährst Du alles rund um die Mediathek von WordPress.
21min.
Modul 12 : Seiten, Beiträge und Projekte - Teil 2
Du lernst das Anlegen von Seiten, Beiträge, Kategorien und Schlagwörtern kennen.
48min.
Modul 13 : Design
Hier dreht sich alles um die Widgets und das Erstellen von Menüs.
30min.
Modul 14 : Benutzer
Ohne Benutzer geht’s auch bei WordPress nicht. Du erfährst alles über die verschiedenen Benutzerrollen, wie man einen Benutzer anlegt und was Du im Benutzer-Profil ändern kannst.
23min.
Modul 15 : Kommentare
Kommentare sind gut für die Interaktion mit den Lesern. Erfahre, wie Du mit Kommentaren umgehen kannst.
15min.
Modul 16 : Werkzeuge
Bei WordPress kannst Du Inhalte exportieren und importieren…wie genau, zeige ich Dir. Zudem erkläre ich Dir die Werkzeuge “Personenbezogene Daten exportieren” bzw. “Personenbezogene Daten löschen”, die für die Einhaltung der EU DSGVO sorgen, ganz genau.
44min.
Modul 17 : Backup und Aktualisierung
Ein Backup ist für die WordPress-Installation schon wichtig, ich erkläre Dir genau, warum und wie Du es einrichten kannst. Zudem zeige ich Dir, was Du bei Aktualisierungen beachten solltest und wie Du sie durchführen solltest.
45min.
Modul 18 : Formulare
Einbindung von Formularen bei WordPress
60min.
Modul 19 : Pagebuilder
Was sind Pagebuilder überhaupt?
50min.
*Der Verkauf findet über Digitstore24 statt. Es können zusätzliche Kosten (z. B. Landestypische Umsatzsteuer) hinzukommen.
Bianca Bürger
Kurs-/Seminar-Leitung
Seit 2014 arbeite ich intensiv mit WordPress und kann Dir alles gut und verständlich erklären.
FAQ
Hast Du Fragen zum Onlinekurs?
Schreib mir einfach und ich beantworte Dir Deine Fragen.
Vielleicht habe ich zu einigen Fragen noch keine Antworten, dann werde ich Dir das auch offen sagen.
Wo finde ich den Kurs, wenn ich ihn gekauft habe?
Der Kurs wird auf dieser Webseite bereitgestellt. Du bekommst nach dem Kauf entsprechende Anmelde-Daten per E-Mail von mir zugeschickt.
Bekomme ich zum Abschluss ein Zertifikat ausgestellt?
Nein.
Dies ist ein Selbstlernkurs. Du wirst zwischendurch zwar Fragen beantworten, aber das sind kleine Quizzes, die Dir helfen sollen, Gelerntes zu behalten.
Gibt es auch Offline-Veranstaltungen?
Nein.
Bisher ist das nicht geplant und wenn, dann wird es eher ein Treffen zum lockeren Austausch als eine Schulung.
Gibt es auch Pflicht-Veranstaltungen?
Nein.
Der Onlinekurs ist so konzipiert, dass Du alle Schritte dann durchführen kannst, wenn Du die Zeit bzw. die Möglichkeit dafür hast.